hier geht es zum Kongressmitschnitt
aus dem Geleitwort vom Präsidenten der DGH, Dr. Klaus Hönig:

Krisenhafte Situationen bringen uns naturgemäß aus dem körperlich-emotionalen Gleichgewicht und an den Rand unserer Bewältigungsmöglichkeiten. Nicht selten gehen Krisen einher mit Gefühlen der Ausweglosigkeit, Hilflosigkeit und Verzweiflung. Hier könnte ein Perspektivenwechsel Wunder bewirken.

Wie wäre es, wenn wir die Welt mit anderen Augen sehen, Lösungsvisionen und tragfähige Sinnperspektiven entwickeln und somit vielleicht sogar gestärkt aus der Krise hervorgehen könnten? Glücklicherweise sind solche Veränderungen mit hypnotischen und hypnotherapeutischen Interventionen effektiv möglich. Oft kann sogar schon in kurzer Zeit die psychosomatische Umschaltung in Hypnose zur Stützung und Stabilisierung beitragen, um sich wieder gelassener und gestärkter den anstehenden Herausforderungen zu stellen.

Über die Reaktivierung von Ressourcenerfahrungen kann zusätzlich das Selbstwirksamkeitserleben gefördert werden, sodass wir wieder mit positiver Erwartungshaltung und vertrauensvoller Zuversicht in die Zukunft gehen können. Manchmal hilft die Hypnose aber auch gerade dabei, Unveränderbares gut auszuhalten, um Reorientierung zu begünstigen und notwendige Anpassung an eine veränderte Umwelt zu realisieren.

Lassen Sie uns vom 14.-17.11.2024 wieder gemeinsam als Ärztinnen, Psychologinnen, Psychotherapeut:innen und Zahnärztinnen, mit renommierten nationalen und internationalen Referenten die vielfältigen hypnotischen und hypnotherapeutischen Möglichkeiten erkunden, die dabei helfen, Krisen zu bewältigen und gestärkt daraus hervorzugehen – wie immer natürlich in der bewährt kollegialen und stimulierenden Atmosphäre von Bad Lippspringe.


hier gehts zum Kongressmitschnitt        Deutsche Gesellschaft für Hypnose und Hypnotherapie e.V.

 


Consent Management Platform von Real Cookie Banner