Schmidt Gunther Dr. med.

Dr. Gunther Schmidt gilt international als einer der maßgeblichen Pioniere in der Entwicklung einer Integration systemischer (auch familientherapeutischer) Modelle und der kompetenzfokussierenden Konzepte Erickson’scher Hypnotherapie zu einem ganzheitlich-lösungsfokussierenden Konzept für Beratung und Psychotherapie. Im deutschsprachigen Raum begründete er mit seinen, durch Milton Erickson angeregten Beiträgen die „lösungsorientierte Wende“ im Bereich Coaching, Team- und Organisationsentwicklung und in der systemischen Familientherapie ebenso wie den Aufbau kompetenz- und lösungsorien-tierter Kurzzeittherapie im Bereich z.B. von Suchtproblemen, Psychosomatik und der Therapie von massiv traumatisierten Menschen. Die von ihm entwickelten systemisch-hypnotherapeutischen Modelle für Organisationsberatung, Team- und Gruppenarbeit und Coaching tragen wesentlich zu einem intensivierten ressourcenorientierten Beratungsverständnis bei. Und seine Konzepte einer stationär-klinischen hypnosystemischen Psychosomatik und Sucht-Kurztherapie gelten europa-weit als führendes Modell. Als Mitglied seit deren Anfängen Mitte der 1970er Jahre der sog. „Heidelberger Gruppe“ für Familientherapie und systemische Therapie und Beratung“ (um Prof. Helm Stierlin) ist er Mitbegründer und war fast 20 Jahre lang Lehrtherapeut der Internationalen Gesellschaft für Systemische Therapie (IGST), war Mitbegründer des Heidel-berger Instituts für systemische Forschung und Beratung, Mitbegründer des Carl-Auer-Systeme-Verlags. 2002 hat er mit den meisten anderen Gründern der IGST zusammen diese verlassen und mit ihnen und einigen anderen renommierten KollegInnen das Helm-Stierlin-Institut für systemische Therapie, Beratung und Forschung gegründet, welches inzwischen wieder große internationale Reputation erfährt.

Showing all 16 results, including child brands

Consent Management Platform von Real Cookie Banner