Christof Breuer – Ausgewählte diagnostische Optionen in der konservativen Orthopädie – EMG und 4D- Vermessung als innovative Verfahren

Grundlage einer jeden Anamnese sind valide Methoden
der Befunderhebung. Mit der Elektromyographie (EMG)
und der Optrimetrie (4D-Vermessung) stellen wir zwei in
der konservativen Orthopädie etablierte gerätegestütz-
te Messverfahren vor, deren Ergebnisse Grundlage für
gezielte Therapieempfehlungen sind. Indem mit dem
EMG Muskelfunktionsstörungen, wie Dysbalancen, Hy-
per- oder Hypotonien erfasst und mit der 4D-Vermes-
sung deren Auswirkungen auf die Haltung aufgezeigt
werden, dokumentieren beide Verfahren anschaulich
den Effekt von AK. Durch das breite Indikationsspek-
trum sowie eine attraktive Positionierung in der GOÄ
bieten sich insbesondere für Ärztinnen und Ärzte an-
sprechende wirtschaftliche Perspektiven bei der Ein-
bindung dieser Verfahren in das Praxiskonzept. Herr
Breuer ist Mitarbeiter der Fa. SinfoMed GmbH, Frechen.

Christof Breuer – Ausgewählte diagnostische Optionen in der konservativen Orthopädie – EMG und 4D- Vermessung als innovative Verfahren

15,00 

Consent Management Platform von Real Cookie Banner